Vom 27. Juni bis zum 4. Juli zieht der Park um! Wir danken Ihnen für Ihre Geduld bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder bei Bestellungen auf unserer Website.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie auf dieses Banner klicken.


Vorstand und Beirat
Der Vorstand ist das strategische Organ des Vereins «Regionalpark Chasseral». Er besteht aus elf Mitgliedern und hat die Aufgabe, den Regionalpark strategisch zu leiten, seine Verwaltung und seine Aktivitäten zu beaufsichtigen und auf die Fragen und Vorschläge des Beirats zu antworten.
Um die regionalen Partner des Parks bestmöglich zu vertreten, setzt sich der Vorstand aus fünf VertreterInnen der Berner Gemeinden, zwei Vertretern der Neuenburger Gemeinden, drei VertreterInnen von Kollektivmitgliedern und einem Präsidenten zusammen. Die aktuellen Vorstandsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) wurden im Juni 2025 ernannt oder bestätigt. Sie wurden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt.
- Guy Bärtschi (Gemeinde Evilard-Macolin)
- Elisabeth Contesse (Pro Natura Jura bernois)
- Gérard Desseaules (Gemeinde Saint-Imier)
- Jean-Michel Hirschi (Fondation Grand Chasseral)
- Anne Pasquiou Caccioppoli (Gemeinde Plateau de Diesse) ;
- Gérard Py (Gemeinde Cormoret)
- Danielle Rouiller (D/Clic Terroirs)
- Salomé Scheidegger (Gemeinde Tavannes)
- Denis Schleppi (Gemeinde Lignières)
- Roby Tschopp (Gemeinde Val-de-Ruz)
- Michel Walthert (Präsident)
Der Beirat setzt sich aus rund 55 Mitgliedern und VertreterInnen aller 31 Mitgliedsgemeinden, Institutionen, Verbänden und anderer Partner des Regionalparks zusammen. Dieses Organ soll Beratung und Orientierungshilfe bieten sowie Vorschläge unterbreiten. Die Amtszeit der Delegierten beträgt vier Jahre.